|
Jazz-Herbst: Konzert am Goethe-Gymnasium
|
|||||
![]() |
|||||
Danach durfte die Big-Band die gute Stimmung in der neuen Halle noch mit Ihrem Finale verbessern. Das Repertoire reichte von Swingklassikern, wie z.B.: „Little Brown Jug“; über Jazzrock, wie „Watermelon Man“; über Filmmusik, „James Bond Theme“ (durfte im James-Bond-Jahr 2007 natürlich nicht fehlen) bis hin zu Rock- und Pop-Klassikern, wie z.B.: „Respect“, was auch eine der Zugaben war. „Tequila“, inzwischen ein Stück, ohne das die Band nicht mehr von der Bühne gelassen wird, rundete den Abend ab. Mit den Combos möchte der Bandleader und Lehrer Mathias Junge auch SchülerInnen Auftrittsmöglichkeiten mit Jazz geben, die in der Big Band nicht mitspielen können. Hier bietet sich vor allem die Möglichkeit, seine Solo-Fähigkeiten zu üben. Der Jazz-Herbst war bei Publikum und Musikern gleichermaßen beliebt und somit konnten alle „beswingt“ nach Hause gehen. (Martin Westhof , S 3)
|
|||||
|
|||||