|
Berufsorientierung im Goethe-Gymnasium.
Das große Plus dieser Messe ist, dass sich die jungen Menschen zu persönlichen Beratungsgesprächen anmelden können, in denen sie dann sowohl ihre Fragen stellen, aber auch Kontakte knüpfen, Erfahrungen einholen und auch Bewerbungen abgeben können. Die Schule organisiert in der Vorbereitung eine Infoveranstaltung für die gesamte Stufe des so genannten ‚Doppeljahrgangs’, auf der die Messe vorgestellt und die persönlichen Anmeldebögen verteilt werden. Es war erfreulich zu sehen, wie gut vorbereitet die SchülerInnen zu diesen Terminen im Modezentrum in Schnelsen erschienen sind, denn es ist natürlich wichtig, sich auch auf den Dress-Code der Firmen einzustellen und sich auf die Gespräche vorzubereiten, indem man Fragen überlegt, die eigene Bewerbung aktualisiert und erste Recherchen über Ausbildung und Studiengang einholt. Die Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler in den ca. 50 angemeldeten Gesprächen gesammelt haben, die sie auf dieser Messe geführt haben, sind ein unschätzbares Plus auf dem Weg der eigenen Berufswahl. Zu einem späteren Zeitpunkt und ohne die Unterstützung der Schule ist es ungleich schwerer, an die für eine erfolgreiche Bewerbung oder Studienwahlentscheidung benötigten Informationen zu gelangen.
Erweiterte Suche © Copyright 1997-2002 by Goethe-Gymnasium Hamburg/Lurup. All rights reserved. ClicksGesamt
|