 |
|
Seit über 20 Jahren existiert am Goethe-Gymnasium das Schulwanderprojekt „Bergwandern auf Korsika“. So ging es auch dieses Jahr wieder für dreißig Schüler und drei Lehrer mit Bus und Fähre Richtung Korsika, die zu Recht den Beinamen „Insel der Schönheit“ trägt. Von Corte aus, der alten Hauptstadt im Zentrum der Insel, ging es los. Schon am ersten Wandertag wurde vielen Schülern bei der Ankunft an der Segahütte (1190 m) deutlich, dass Rucksackwandern im Gebirge einerseits eine unglaublich anstrengende sportliche Betätigung ist, andererseits aber grandiose Natureindrücke liefert. Die nächsten Tagesetappen führten uns entlang des GR 20, einem 170 Kilometer langen anspruchsvollen Fernwanderweg quer über das korsische Hochgebirge.
Nach der Wandertour stand „als Ruheprogramm“ eine Stadtbesichtigung in Bonifacio, einer malerischen Hafenstadt an der Südspitze Korsikas mit Blick auf Sardinien, auf dem Programm. Nach diesem Ruhetag lechzten die Schüler nach einer neuen wandertechnischen Herausforderung und so fuhren wir die Serpentinen zu den Bavellatürmen hinauf. Diese Türme sind ein wahres Klettereldorado, wo einige unerschrockene Schüler ihre Boulderfähigkeiten an einem riesigen Felsbrocken unter Beweis stellten.
|